Optik ist meine Leidenschaft. In meine Arbeit fließt die Erfahrung aus 12 Jahren Forschung und Entwicklung als Optikdesigner, Projektmanager und Entwicklungsleiter ein. In dieser Zeit sind eine Reihe innovativer Baugruppen und Systeme zur Lasermaterialbearbeitung und digitalen Bildgebung entstanden. Von einfachen Kollimations- oder Fokussieroptiken über Scannersysteme zum Markieren oder 3D-Drucken bis hin zu individuell angesteuerten Zoomsystemen mit digitaler Bildkorrektur und Faserstrahlführungen für Ultrakurzpulslaser mit mikrostrukturierten Hohlkernfasern. Gerne bringe ich diese Expertise auch in Ihr Projekt ein und entwickle individuelle Lösungen, ganz nach Ihren Vorstellungen.
Mit meinem Ingenieurbüro stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und biete Ihnen fachliche Beratung und Entwicklungsunterstützung vom Konzept bis zur Koordination der Produktumsetzung.
1. Systemübergreifende Analyse
Ob kompakter, leistungsfähiger oder stärker integriert, die Anforderungen und Möglichkeiten optischer Systeme sind heute größer denn je. Auch weil es mittlerweile eine Vielzahl an modernen
Bauelementen gibt, angefangen von Asphären und diffraktiven optischen Elementen über adaptive Linsen und Spiegel bis hin zu 3D gedruckten Komponenten. Dementsprechend erfordert die Entwicklung
heute viel mehr als klassiches Optikdesign und konstruktive Umsetzung. Durch konsequente Betrachtung im Gesamtkontext Ihrer Anwendung, der System-Schnittstellen und Ihres Projekts hinterfrage ich
Anforderungen und Randbedingungen und suche nach versteckten Annahmen. Hier hat sich in der Praxis oft gezeigt, dass durch den Wechsel der Perspektive neue oder einfachere Lösungen entstehen
können, die Ihnen einen echten Vorteil verschaffen. Dabei kommt Ihnen meine Erfahrung aus der Systementwicklung mit breit gefächerter Expertise zugute.
2. Individuell und flexibel in der Beratung
Als unabhängiges Ingenieurbüro agiere ich in Ihrem Interesse und arbeite für Ihren Erfolg. Sie wissen, mit wem Sie es zu tun haben und bekommen eine hohe Transparenz. Durch meine Unabhägigkeit kann ich Ihnen individuelle Lösungsansätze bieten und je nach Projektbedarf Komponentenhersteller oder Dienstleister einbinden, die für die Umsetzung genau Ihrer Entwicklungsaufgabe spezialisiert sind. Dabei verstehe ich mich als Systemarchitekt, der Sie umfassend betreut, denn Ich möchte Ihr Problem lösen und nicht nur Antworten auf Ihre Fragen geben.
3. Enge Partnerschaft zur Forschung
Neue Lösungen entstehen nicht im leeren Raum sondern durch den offenen Austausch von Ideen und die kreativen Köpfe dahinter. Forschungsprojekte liegen mir besonders am Herzen. Als Universität oder Institut profitieren Sie von besonders günstigen Angeboten. Insbesondere für KMU der Laser und Photonik-Branche biete ich Unterstützung in der Projektbeantragung öffentlich geförderter Vorhaben. Bei Bedarf von der Ideenskizze bis zur Einreichung eines Förderantrags. Und selbstverständlich stehe ich für Ihr Projekt als Partner für Optikentwicklungen zur Verfügung.
Mein Know-how ist geprägt durch berufliche Stationen in der anwendungsnahen Forschung, der optischen Industrie sowie durch die Arbeit in einem produzierenden mittlelständischen Unternehmen der Lasertechnologie. Spezialisiert bin ich auf optische Systeme für Laseranwendungen.
Erfahrung und Know-how besteht unter anderem auf folgenden Gebieten:
FUNCK OPTICS
Dr. Max Funck - Optical Engineering and Consulting
14482 Potsdam, Germany
max@funck-optics.de